Hier findest du den Stammbaum der 4 Kernfamilien und von allen anderen zugehörigen Familienmitgliedern.
In unserem Online-Stammbaum kannst du dann in den Familienzweigen suchen, herumstöbern und weitere Informationen abrufen.
Die eigentlich Stammbaumanzeige erfolgt in einem unabhängigen Teil unserer WebSite. Ich habe diesen nicht integrativen Ansatz gewählt um beide Programmteile unabhängig von einander betrieben und updaten zu können. Es gibt zwar ein Integrationsmodul zwischen dem CMS Drupal und dem Stammbaumprogramm, jedoch habe ich bei Tests einige Probleme entdeckt.
Neben dem generellen Link zum Stammbaum werden wir euch mit der Zeit einige weitere Sprungziele hier im Bereich anbieten um den Stammbaum weiter entdecken zu können.
VERTRAULICHKEIT UND ANMELDUNG
Da wir auf die Vertraulichkeit der Daten von lebenden Personen achten, ist für die Ansicht der Daten eine Registrierung im Stammbaumteil notwendig. Das geht ganz einfach über den Anmelden Button auf der Stammbaumseite und dann ganz unten durch anklicken des Buttons “Benutzerkennung beantragen”.
Aber Ihr könnt auch dem direkten Sprunglink auf dieser Seite im Stammbaum Menu folgen.
Ohne Anmeldung werden nur eingeschränkte Daten angezeigt.
SPRACHENAUSWAHL
Nach dem Sprung in den Stammbaum kann die Sprache des Stammbaumes rechts oben im Wahlfeld geändert werden.
DATENDARSTELLUNG IM STAMMBAUM
Über dieses Thema der Darstellung der Daten im Stammbaum habe ich mir lange Gedanken gemacht. In heutigen Zeiten gibt ja jeder der das Internet nutzt mehr oder weniger viel von sich preis. Bei vielen sozialen Seiten wie z.B. Facebook werden Daten preisgegeben, die man seinem eigenen Nachbarn persönlich nicht freigibt.
Auf der anderen Seite gibt es auch Personen, die Ihre Daten so weit es geht unter Verschluss halten. Auch das ist zu akzeptieren. Also muss man als Betreiber einer Genealogie-WebSeite für seine Familie einen Mittelweg finden. Und ich hoffe Ihn gefunden zu haben. Dabei fliesst die Rechtsprechung der Bundesrepublik Deutschland und das allgemeine Rechtsempfinden in meine Festlegungen mit ein.
DATENDARSTELLUNG VON LEBENDEN PERSONEN
Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen öffentlich zugänglichen Daten und den Daten die für registrierte Mitglieder dieser WebSeite angezeigt werden.
Für nicht angemeldete User (also jeder Internetnutzer) dieser WebSeite
Nicht angemeldete Nutzer der Webseite haben nur noch Zugriff auf den allgemeinen Teil der Webseite, aber KEINEN Zugriff mehr auf den Stammbaum.
Für angemeldete User (also registrierte Mitglieder dieses Portals = Familienmitglieder) dieser WebSeite
Hier werden von lebenden Personen die vollen vorhandenen Daten angezeigt. Hier ist der Hintergedanke auch, dass vielleicht jemand mal mit einem anderen Mitglied der Familie in Verbindung treten möchte.
Es werden jedoch keine Adressdaten und Telefonnummern sowie eMail-Adressen veröffentlicht. Derartige Anfragen müssen über das Familienarchiv laufen und werden erst nach Rücksprache mit dem entsprechenden Familienmitglied übermittelt.
DATENDARSTELLUNG VON VERSTORBENEN PERSONEN
Die Daten von verstorbenen Personen werden im vollen Umfang angezeigt. Auch hierfür ist jedoch eine Anmeldung notwendig.
WAS MUSS ICH TUN, WENN ICH AUCH IM GESCHLOSSENEN BEREICH KEINE DATEN VON MIR SEHEN WILL?
In diesem Falle kannst du dich mit uns in Verbindung setzen. Ich werde dann deine “Seite” von der Publikation ausschliessen. Damit kann keiner mehr deine Detaildaten aufrufen. Aber, deine öffentlichen Daten bleiben im Stammbaum erhalten und werden auch angezeigt, schliesslich gehörst du nun mal zur Familie. Bei den öffentlichen Daten handelt es sich um Name und Vorname.
Ich hoffe das damit allen Sicherheitsansprüchen genüge getan ist. Wenn Ihr Fragen dazu habt meldet euch einfach per allgemeinem Kontaktformular bei mir.