Uwe ist ein männlicher Vorname.

Herkunft

Die Herkunft des Namens ist ungeklärt. Manche halten Uwe für eine Kurzform von Namen, die mit Ul- oder Ud- beginnen (etwa Ulrich) und auf althochdeutsch uodal, „Erb-, Stammgut, Erbbesitz“ zurückgehen. Andere halten den Namen für eine „verselbständigte friesische Kurzform von Namen, die altinselnordfriesisch *ova (zu germanisch *ov ‚tätig sein, ins Werk setzen‘) gebildet wurden“. Laut Wilfried Seibicke ist Uwe ein „friesischer Lallname, Etymologie ungeklärt“. In ausländischen Namensseiten und Namenbüchern findet sich der Hinweis auf den skandinavischen Namen Ove, von dem Uwe eine Nebenform sein soll. Ove wird dann erklärt als „umgangssprachliche Form von Aghi, eine Kurzform verschiedener Namen altnordischen Ursprungs mit dem Element ag ‚Schärfe (des Schwerts)‘ oder ‚Schrecken‘“. Vereinzelt findet sich auch die Behauptung, der Name sei identisch mit Oswald (aus ans ‚Gott‘ und waltan ‚herrschen‘).

Verbreitung

Der Name Uwe wurde ab den 1920er-Jahren schnell populär in Deutschland. Ende der 1930er- und Anfang der 1940er-Jahre gehörte er durchgehend zu den zehn beliebtesten Jungenvornamen des jeweiligen Jahrgangs, ebenso von der zweiten Hälfte der 1950er bis zum Anfang der 1960er. Dann sank seine Verbreitung. Seit Anfang der 1980er-Jahre werden kaum noch Kinder Uwe genannt.

Namenstag

4. Juli

 

Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe

©2023 by FamilyTree-Project.com - Uwe Schindler

Log in with your credentials

Forgot your details?